Der Vogel Strauß: Fakten über den größten Laufvogel der Welt

Der Vogel Strauß fühlt sich auch in Bayern wohl.

Der Vogel Strauß soll seinen Ursprung in Mittelasien haben. Heute ist das flugunfähige Tier auf fast allen Kontinenten zu finden – bei uns auf dem Straußenhof Chiemgau, eingebunden in die ländliche Tierwelt des bayerischen Voralpenlandes. Der Vogel Strauß fasziniert durch seine Größe und sein Sozialverhalten. Unser Tipp: Beobachten Sie die interessanten Vögel doch mal auf unserem Straußenhof Chiemgau. Unser Team ist gerne für Sie da.

Wo kommt der Vogel Strauß her?

Wie sieht ein Strauß aus?

Ruft der Vogel Strauß wirklich wie ein Löwe?

Ein Flüchtender oder Kopf-in-den-Sand-Stecker?

Eine Straußenzucht in Bayern – ist das artgerecht?

Wie werden Strauße gehalten und gefüttert?

Wie viele Eier legt eine Straußenhenne?

Wie werden die Straußenküken aufgezogen?

Warum ist das Fleisch vom Vogel Strauß so gesund?

Der Straußenhof Chiemgau

Der Betrieb züchtet Strauße zur Erzeugung hochwertiger Fleisch- und Wursterzeugnisse für Restaurants, Metzgereien sowie private Haushalte.

Die Scherr-Strauße auf Flickr

Kontakt

Allerding 1
83530 Schnaitsee
Tel. 08074-9179883
Fax. 08074-9179882
Mail senden

Selbstbedienungs-Hofladen:
24 Stunden geöffnet